Category: Forschung & Wissenschaft
Erste Roboteroperation bei Magenkrebs in Las Palmas durchgeführt
08.03.2021; Gran Canaria – Wie das kanarische Gesundheitsministerium mitteilte, hat das Universitätsklinikum Gran Canaria die erste Roboteroperation zur Behandlung von Magenkrebs durchgeführt. Es handelte sich bei der Patientin um eine 75-jährige Frau mit einem ausgedehnten Magentumor, die vor der Operation ... zum Artikel
NASA Rover Perseverance landet in Timanfaya
18.02.2021; Lanzarote – Der Mars-Rover Perseverance der U.S. National Aeronautics and Space Administration, besser bekannt als NASA, ist dabei, an einem Punkt auf dem Mars zu landen, den sie "Timanfaya" genannt haben, berichtete BBC am 28. Januar. Konkret wird die Landung auf dem Roten Planeten heute Nachmittag erwartet. Der Zielpunkt, der ... zum Artikel
Neues Forschungszentrum für “Blue Economy” in Pozo Izquierdo
21.12.20; Gran Canaria - - Auf einem unbebauten Grundstück von 7.000 Quadratmetern in Pozo Izquierdo, soll ein Hightech-Inkubator für blaue Biotechnologie und Aquakultur entstehen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Gran Canaria (SPEGC) stellt dem technologischen Institut der Kanaren (ITC) das Grundstück zur ... zum Artikel
Haizählung im Rahmen des Angel Shark Projects
07.12.2020; Kanaren – Derzeit wird die Haipopulation in den Gewässern rund um die Kanarischen Inseln von diversen regionalen Tauchzentren durchgeführt. Gerade für den bedrohten Engelshai ist das Küstengebiet um den Archipel eine Hochburg. Diese Haifamilie ist die zweithäufigste gefährdetste Art ... zum Artikel
Die berüchtigte Festung von Ajodar auf Gran Canaria wurde gefunden
02.12.2020; Gran Canaria – In der Landschaft Risco Caédo, welche UNESCO-Weltkulturerbe ist, befindet sich in 792 Metern Höhe das Hochplateau Mesa del Junquillo, das als die natürliche Festung von Ajodar erkannt wurde. Nach jahrelangen Studien konnte bestimmt werden, das dies ... zum Artikel
Hohe Konzentration von „Seltenen Erden“ auf Fuerteventura gefunden
30.11.2020; Fuerteventura – Ein Forscherteam, bestehend aus Wissenschaftlern der Universitäten von Gran Canaria und Teneriffa haben in Cabo Blanco auf Fuerteventura eine ungewöhnlich hohe Konzentration von Seltenen Erden gefunden. Diese Metalle werden genutzt für die Herstellung von verschiedenen Technologien wie ... zum Artikel
Mondlandung der Chang e-5 kommuniziert über kanarische ESA-Station
25.11.2020; Kanaren – Die Weltraummission Chang e-5 der Chinesen, die am 23. November um 20.30 Uhr gestartet ist, wird von der kanarischen Bodenstation ESA unterstützt. Chang’e-5 ist Chinas erste Rückführungsmission, bei der mindestens zwei Kilogramm Mondboden- und Gesteinsproben zur Erde ... zum Artikel
Atomfrachter nimmt Zickzack-Kurs durch die Kanarischen Inseln
25.10.20; Kanarische Inseln - - Mit einer Zickzack-Route bei reduzierter Geschwindigkeit, fuhr ein russisches atomgetriebenes Frachtschiff in Richtung Antarktis unauffällig vorbei. Die Sevmorput verließ St. Petersburg am 5. Oktober und segelte mit einer konstanten Geschwindigkeit von 18 Knoten Richtung Süden. ... zum Artikel
Ökologen warnen vor Unterwasserbergbau südlich der Kanaren
31.10.2020; El Hierro – Die Gruppe Ecologistas en Acción warnen vor den Gefahren und den umweltzerstörerischen Konsequenzen, die der Unterwasserbergbau in den Bergen „Las Abuelas de Canarias“ 250 Meilen vor El Hierro haben können. Das britische Forschungsschiff James Cook hat ... zum Artikel
Die Guanchen kannten keine Tabus bei Fleisch
19.10.2020; Teneriffa – Der Archäologe José Juan Jiménez, der im archäologischen Museum von Teneriffa arbeitet, hat die Ernährungsweise der Guanchen studiert. Die auf Teneriffa lebenden Guanchen ernährten sich hauptsächlich von Ziegen, Schafen und Schweinen. Ab und zu kamen aber auch ... zum Artikel