Category: Politik
Senegal verweigert Rücknahme von illegalen Senegalesen
01.03.2021; Kanaren – Am Mittwoch, den 24. Februar, sollte der Abschiebe-Flug von Teneriffa-Nord nach Dakar um 20.35 Uhr starten, doch die senegalesische Regierung lehnte diesen ab. Senegal nimmt seit 2018 keine Landsleute auf, die über den nicht rechtmäßigen Seeweg die Kanaren erreichen ... zum Artikel
Migrantenkrise: Hotelräumung bis 15.02. nicht eingehalten
19.02.2021; Gran Canaria – Das Ministerium für Integration, soziale Sicherheit und Migration hat die Vereinbarung, die in den Hotels untergebrachten Migranten bis zu 15. Februar vollständig umzusiedeln, nicht eingehalten. Auch wenn die Verlegung in Mogán vorangetrieben wurde, haben sie in San Bartolomé de Tirajana nicht einmal angefangen. Für den ... zum Artikel
16.000 afrikanische Immigranten haben die Kanaren verlassen
08.02.2021; Kanaren – Der Regierungssprecher Julio Pérez, wies darauf hin, dass etwa 16.000 Migranten von den 26.000, die in den letzten dreizehn Monaten auf den Kanarischen Inseln ankamen, den Archipel schon verlassen haben. Entweder wurden sie auf das spanische Festland geflogen, zurückgeführt oder sie haben die Inseln auf eigene Faust verlassen. Pérez verwies auf die ... zum Artikel
Ab Februar wieder Abschiebungen nach Senegal
07.02.2021; Kanaren – Der Regierungsvertreter Anselmo Pestana bestätigte öffentlich, dass Spanien die Abschiebungsflüge auch nach Senegal wieder aufnimmt und zwar ab dem 24. Februar. Die Rückführungsflüge wurden mit Beginn der Pandemie ausgesetzt und erst 6 Monate später mit dem ersten Flug nach Mauretanien am 10. November wieder aufgenommen. Jetzt werden auch Marokkaner wieder zurückgebracht und die ... zum Artikel
Kanaren erhalten mehr Befugnisse von der Zentralregierung
03.02.2021; Kanaren – Die kanarische Regierung hat eine positive Antwort vom Ministerium für Territorialpolitik und öffentlichen Dienst über den Beginn des Prozesses der anstehenden Transfers für die volle Entwicklung der Selbstverwaltung erhalten, unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Autonomiestatuts der Kanarischen Inseln, der grundlegenden Rechtsregel des Archipels, die seit ... zum Artikel
Im “Plan Canario” wurden die nächsten Direkthilfen bewilligt
22.2021; Kanaren – Das Direkthilfemaßnahmenpaket beinhalte zwischen 3.000 und 15.000 Euro für Selbstständige und Unternehmer. Die Gesamtsumme beträgt 165 Millionen Euro und damit sollen Einkommensverluste aus dem vergangenen Jahr ausgeglichen werden. Die Zuschüsse werden jeweils nach den Einkommenseinbußen berechnet. Laut Wirtschaftsministerin Elena Máñez werden die in 2020 verloren gegangenen 10 Milliarden Euro ... zum Artikel
Flüchtlingslager Las Raíces in La Laguna eröffnet
31.01.2021; Teneriffa – Die alte Kaserne wurde seit Dezember saniert, um zu einer Unterkunft für 2.400 Migranten zu werden. Jetzt wurden die Arbeiten an dem vierstöckigen Bauwerk abgeschlossen und das Lager nimmt nächste Woche den Betrieb auf. Die gesamte Fläche des Militärgeländes beläuft sich ... zum Artikel
Neue Gesundheitsministerin mit kanarischen Wurzeln
28.01.2021; Spanien – Spaniens neue Gesundheitsministerin Carolina Darias ist auf Gran Canaria geboren und aufgewachsen. Präsident Pedro Sanchez hat sie in das Amt geholt, da Salvador Illas das Amt verlassen hat, um bei den katalanischen Wahlen am 14. Februar zu kandidieren. Den Amtsantritt zurzeit der dritten Coronawelle, wird die Politikerin vor große Herausforderungen stellen. Bildquelle: El Diario zum Artikel
Torres: „Jeder Einwanderer, der Gewalt verursacht, muss ausgewiesen werden“
26.01.2021; Kanaren – Der Präsident der Kanarischen Inseln, Angel Víctor Torres, hat am Montag erklärt, dass jeder Einwanderer, der eine Gewalttat verübt, nach dem Gesetz "ausgewiesen und zurückgebracht, wo er hingehört" werden muss, und fügte hinzu, dass "Gewalt nicht mit Gewalt gelöst wird". Weiter hat der Präsident anerkannt, dass der Aufenthalt erwachsener Einwanderer ein ... zum Artikel
Bis zum 15. Februar sollen 7.000 Migranten die Hotels verlassen
26.01.2021; Kanaren – In schätzungsweise drei Wochen, laut Minister José Luis Escrivá, sollen die sechs Erstaufnahmeunterkünfte für Einwanderer auf den Kanarischen Inseln fertiggestellt sein. Dann werden circa 7000 Menschen die Hotels verlassen, was eigentlich schon Ende 2020 soweit sein sollte. Außerdem sollen Migranten, die in ihrem Heimatland nicht ... zum Artikel