Category: See & Ozean
Gestrandeter Delfin in Playa Blanca gefunden
04.04.2021; Fuerteventura – Spaziergänger, die die frühen Morgenstunden vergangenen Dienstag dafür nutzten, sich am Strand bei Niedrigwasser die Beine zu vertreten, fanden dort einen mehr als zwei Meter großen toten Delfin vor. Er zeigte keine Spuren von Verletzungen auf. Die ... zum Artikel
Sechs Meerengel in Stellnetz vor Lanzarote gefunden
04.04.2021; Lanzarote – Letzte Woche fanden Taucher eines Tauchzentrums der Insel, während eines Tauchgangs in Puerto del Carmen insgesamt sechs Meerengel (auch gemeiner Engelhai genannt), die in einem illegalen Stellnetz gefangen waren. Nur zwei dieser vom Aussterben bedrohten Tierarten konnten ... zum Artikel
Sporthafen-Projekt in Morro Jable wird wieder aufgenommen
02.04.2021; Fuerteventura – Das Projekt, das den Namen "Marina Jandía" trug, wurde 2014 vorgestellt, aber Morro Jables Sporthafen kam nicht zustande. Jetzt ist das Projekt wieder aufgenommen worden, das von der Firma Calero Marinas mit der Konzession von den Behörden Puertos Canarios durchgeführt wird. Auf den insgesamt ... zum Artikel
Wal-Leiche südlich von Lanzarote entdeckt
01.04.2021; Lanzarote – Der Leichnam eines Wals ist am Mittwoch vor der Küste von Papagayo, in der Gemeinde Yaiza aufgetaucht. Der Kadaver wies mehreren Markierungen auf und das Koordinations-Notfall- und Rettungszentrum hat die NGO Emergencias Lanzarote (EMERLAN) für die Bergung des Tieres informiert. EMERLAN hat den Wal ... zum Artikel
Haschisch-Fischerboot mit 18 Tonnen südlich der Kanaren aufgebracht
29.03.2021; Kanaren - Ein Fischerboot, dass unter panamaischer Flagge unterwegs war und 18.000 Kilogramm Haschisch transportierte, wurde gestern Morgen während eines Einsatzes auf See, südlich der Kanarischen Inseln abgefangen. Die drei ukrainischen Besatzungsmitglieder wurden bei dem Eingriff verhaftet. Das Patrouillenschiff “Sacre” hat ... zum Artikel
Alarmierender Anstieg an Frauen und Minderjährigen in Flüchtlingsbooten
27.03.2021; Kanaren – Die Zahl der Minderjährigen und Frauen, die in Flüchtlingsbooten auf den Kanaren ankommen, besorgt die zuständigen Institutionen und NGOs gleichermaßen. Die letzten Daten zeigen, dass Ende letzten Jahres noch 5 % der Flüchtlinge an Bord der Boote Frauen waren und diese Zahl in weniger als drei Monaten auf 12 % gestiegen ist. Obwohl diese Ziffer niedrig erscheint, ist sie beunruhigend. Frauen sind in doppelter Hinsicht gefährdet. In erster Linie müssen sie ihr wahres Geschlecht vor den Mafias, Mitflüchtlingen und Behörden verstecken. Daher stellt sich bei ihrer Ankunft nicht nur die Frage, ob sie Menschenhändlern zum Opfer gefallen sind, sondern auch, ob sie weitere Misshandlungen ertragen mussten. Da sie als besonders schutzbedürftig gelten, haben sie oft Vorrang bei der Weiterleitung aufs Festland. Auf der anderen Seite hat der tragische Tot der kleinen Malinesin das Augenmerk auch auf die steigende Zahl der Minderjährigen gelenkt, die die Kapazitäten schon lange übersteigen. Bildquelle: Canarias 7 zum Artikel
Fred Olsen und Hafenbehörden logen über Wasserqualität nach Havarie
24.03.2021; Gran Canaria – Die Plattform Salvar Agaete (rettet Agaete) hat veröffentlicht, dass Fred Olsen, der Stadtrat und die Hafenbehörde “nach dem Fährunglück über die Verschmutzung gelogen haben”. Laut einem Bericht, der der Entscheidung, die Strände zum Baden zu öffnen, der Bürgermeisterin von Agaete, Maria del ... zum Artikel
Mysteriöses Schiff vor den Kanaren abgefangen
24.03.2021; Kanaren – Das angebliche Fischerboot Dong Gang Xing 15 wurde von der marokkanischen Marine gestoppt und wegen verdächtigen "gefährlichen" Verhaltens und Manövern in den Hafen von Dakhla gebracht. Fischerboote an der Küste beschwerten sich, dass dieses Schiff sie schikanierte, indem es gefährlich ... zum Artikel
Neue Schiffe mit Granatwerfer für kanarische Küstenwache
18.03.2021; Kanaren - Der Küstenschutz der Guardia Civil wird über Patrouillenboote mit Granatwerfern auf den Kanarischen Inseln verfügen, deren Schwerpunkt die Verteidigung der Integrität des Staates sein werden. Es sollen zwei Hochgeschwindigkeitsboote zu erworben werden, die spezifische Missionen wie die "Bekämpfung der illegalen ... zum Artikel
Kokain im Motor eines Autos im Fährhafen gefunden
18.03.2021; Kanaren - Die Guardia Civil hat eine spanische Frau als mutmaßliche Täterin eines Verbrechens gegen die öffentliche Gesundheit festgenommen. Der Vorfall ereignete sich am 6. März, als die Frau mit ihrem Luxusauto die Zollkontrolle am Südpier des Hafens von Huelva passierte, mit der Absicht, ... zum Artikel