Category: Nachrichten
Nachrichten von und über die Kanaren
Fähre „Betango Express“ wird endlich zur Werft geschleppt
21.01.2021 ; Gran Canaria – Gestern wurde die auf Grund gelaufene Fähre von Fred Olsen aus dem Hafen von Agaete entfernt. Von Agaete aus wurde das Schiff zur Werft von Las Palmas de Gran Canaria geschleppt. Vier Schlepper der Firma Boluda waren dafür notwendig und die ganze Operation dauerte zwischen 10 und 11 Stunden. Bildquelle: Fred Olsen zum Artikel
Ziel Festland: 175 Senegalesen treten in Puerto de la Cruz in Hungerstreik
21.01.2021 ; Teneriffa – Ungefähr 175 senegalesische Flüchtlinge sind am Samstag in den Hungerstreik getreten, um die Aufmerksamkeit ihrer Regierung zu bekommen. Sie sind seit drei Monaten in dem Hotel Ving untergebracht, und obwohl sie es mehrfach probiert haben, lässt sie die spanische Regierung nicht weiter nach Europa ... zum Artikel
Illegale Müllentsorgung auf Gran Canaria kostete 2,2 Millionen Euro
21.01.2021 ; Gran Canaria – Innerhalb von acht Monaten hat der Inselrat von Gran Canaria 18.000 Tonnen Müll entsorgen lassen, welcher sich an den Rändern der GC-1 und GC-2 angesammelt hatte. Insgesamt bedeckten Bauschutt, Sperrmüll, Autoreifen und andere entsorgte Überreste 385.000 Quadratmeter, was der Größe von 15.000 Tennisplätzen entspricht. Bildquelle: Canarias 7 zum Artikel
Mauretaniens Küsten werden stärker kontrolliert
21.01.2021; Kanaren – Spanien hat Mauretanien einen Helikopter zur Verfügung gestellt, damit die Kontrolle der Küste besser zu bewältigen ist. Die Guardia Civil unterstützt die mauretanische Küstenwache bei der Überwachung und gibt gegebenenfalls die Daten zu verdächtigen Booten weiter, denn nur die landeseigene Polizei darf ... zum Artikel
442 Fluchtwillige wurden ins Zeltlager in La Isleta umgesiedelt
19.01.2021; Gran Canaria – Das dritte Lager für Migranten wurde eröffnet und 442 Personen sind bereits aus den Hotels im Süden Gran nach Las Palmas umverlegt worden. Ziel der Regierung ist es, 7.000 Plätze auf den Kanaren zu schaffen, sodass es nicht mehr notwendig sein wird, sie ... zum Artikel
Räumung eines durch illegale Migranten besetzen Hauses in Triana
19.01.2021; Gran Canaria – Die Behörden haben am Freitag, den 15. Januar, mindestens zehn Migranten aus einem Haus vertrieben, das sie in der Calle de Triana 70/72 besetzt hatten. Durch das Eingreifen von Feuerwehrleuten, örtlicher Polizei, nationaler Polizei und Reinigungsbeamten verließen die Migranten das Haus, das sie illegal belegt hatten. Die Anwohner hatten die Besetzung schon vor Monaten gemeldet. ... zum Artikel
2.000 Liter Diesel im Meer vor Lanzarote
19.01.2021; Lanzarote – Salvamento Marítimo teilte am Samstag mit, dass ein Sportboot namens Aurora, das bereits im Sporthafen von Arrecife angelegt hatte, Treibstoff ins Meer gegossen hatte. Es waren zwischen 1.000 und 2.000 Liter aus einem Reservetank etwa 3,7 Seemeilen vom Hafen von Arrecife entfernt. Zunächst wurde angenommen, dass die Verschüttung ... zum Artikel
ULL-Professor David Pérez: Spaniens zweitbester Hochschullehrer
19.01.2021; Ein Professor an der Universität La Laguna (ULL), David Pérez, wurde am Mittwoch von der Educa-Plattform und der Abanca Social Work als zweitbester Lehrer Spaniens ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet telematisch am 27. Februar statt. Bei der Auszeichnung wird die Lehrtätigkeit und gute pädagogische Praktiken bewertet. Jeder Schüler kann dem Wettbewerb einen oder mehrere Lehrer präsentieren, ... zum Artikel
Gewalt im Süden Gran Canarias durch illegale Migranten nimmt überhand
19.01.2021; Gran Canaria – Gestern gab es eine Auseinandersetzung auf einem Parkplatz von San Fernando Maspalomas, bei der sich illegale Immigranten untereinander, mittellose Drogenabhängige sowie Parkplatzwächter prügelten. Es ging dabei wohl um die Vorherrschaft des Territoriums, welche jetzt die Maghrebs haben. Diese Fälle und ähnliche Häufen sich. Laut der Anwohner wird es immer schlimmer, sie ... zum Artikel
1,2 Tonnen Haschisch an der Küste von Mogán abgefangen
19.01.2021; Gran Canaria – Gestern gegen 21.00 Uhr hat ein Patrouillenboot der Küstenwache ein Schlauchboot entdeckt, welches 1,2 Tonnen Haschisch geladen hatte. Die Pakete wurden konfisziert und die beiden Bootsinsassen verhaftet. Immer wieder werden von der Drogenmafia Fischerboote aus Marokko mit Drogen beladen an die Küste ... zum Artikel