Category: Natur
Umweltschützer prangern die „Bombardierung“ der Soria-Schlucht an
14.01.2021; Gran Canaria – In einem Interview klagt der Sprecher der Plattform "Rettet Chira-Soria", José Porta, die Bombardierung der Schlucht mit 100 Tonnen Dynamit an. Das Elektrizitätsunternehmen Red Eléctrica Española plant dort ein Wasserkraftwerk, welches laut REE in die Erde gebaut werden soll, doch laut Porta wird ein enorm großer Teil bestehend aus mindestens ... zum Artikel
Zufahrtsstraßen zum Teide wegen Schnee und Glätte wieder gesperrt
13.01.2021; Teneriffa – Die Auffahrt zum Teide war seit Freitag wegen starkem Schneefall geschlossen, der durch das Sturmtief Filomena verursacht wurde. Nachdem der Inselrat von Teneriffa am Montag die Öffnung der Zugänge zum Teide-Nationalpark bekannt gegeben hatte, nachdem die Fahrbahnen ... zum Artikel
Amerikanische Bodentermite auf Teneriffa als invasive Spezies eingestuft
29.12.20; Teneriffa - - Bei der jüngsten Anpassung des Gesetzes 630/2013 vom 2. August, das den Katalog exotischer invasiver Arten regelt, wurde die Gelbfüßige Bodentermite (Reticulitermes flavipes), die aus Amerika eingeschleppt wurde, als invasive Spezies aufgenommen. Diese Art kommt vor ... zum Artikel
Haizählung im Rahmen des Angel Shark Projects
07.12.2020; Kanaren – Derzeit wird die Haipopulation in den Gewässern rund um die Kanarischen Inseln von diversen regionalen Tauchzentren durchgeführt. Gerade für den bedrohten Engelshai ist das Küstengebiet um den Archipel eine Hochburg. Diese Haifamilie ist die zweithäufigste gefährdetste Art ... zum Artikel
50 Rieseneidechsen auf El Hierro freigelassen
20.11.2020; El Hierro – Heute Morgen wurden in La Punta de Agache 25 weibliche und 25 männliche Rieseneidechsen im Rahmen des Wiederauffüllungsplanes freigelassen. Diese Art ist katalogisiert als eine vom Aussterben bedrohte Tierart. Die Tiere, geboren in den Jahren 2013 ... zum Artikel
Illegale Autorennen im Teide-Nationalpark
17.11.2020; Teneriffa – Am vergangenen Sonntag fand ein illegales Autorennen im Izaña-Gebiet statt. Das Zentrum für atmosphärische Forschung in Izaña (Aemet) meldete der Guardia Civil den Vorfall, doch die Patrouille kam zu spät, um die Teilnehmer und ihre Autos zu ... zum Artikel
Aufregende Delfinrettung vor Teneriffa
11.11.2020; Teneriffa – Bei der Rückkehr in den Hafen hat ein Besatzungsmitglied von dem Wale Watching Boot Boneada II einen in der Falle sitzenden Delfin auf der Höhe von Playa Paraiso gesichtet. Der Delfin hatte einen Haken im Maul, der ... zum Artikel
Europaweit geschützter Sturmtaucher gejagt und getötet
09.11.2020; Fuerteventura – Die Guardia Civil hat zwei Personen festgenommen, weil sie die unter Naturschutz stehenden Sturmtaucher gejagt und getötet haben. Die Beamten einer Grenzschutzpatrouille haben am Morgen des 29. Oktober die zwei Männer in einem Geländewagen angehalten und die ... zum Artikel
Ökologen warnen vor Unterwasserbergbau südlich der Kanaren
31.10.2020; El Hierro – Die Gruppe Ecologistas en Acción warnen vor den Gefahren und den umweltzerstörerischen Konsequenzen, die der Unterwasserbergbau in den Bergen „Las Abuelas de Canarias“ 250 Meilen vor El Hierro haben können. Das britische Forschungsschiff James Cook hat ... zum Artikel
Sturmtief Barbara brachte weniger Regen als erhofft
22.10.2020; Kanaren – Auch wenn es in La Palma und Teneriffa stark geregnet hat, hatten sich vor allem die Bauern mehr von „Barbara“ erhofft. Auf La Palma wurden 50 Liter/m2 und am Flughafen Teneriffa Nord 25 Liter/m2 gemessen, doch der ... zum Artikel