Category: Natur
Refugio auf Teide soll modernisiert werden
06.01.2025; Teneriffa – Der Regierungsrat des Cabildo hat die Renovierung des Altavista- Refugios im Nationalpark Teide genehmigt. Das seit 2020 geschlossene Refugium soll mit einer Investition von 1,5 Millionen Euro und einer Bauzeit von fünf Monaten modernisiert werde. Ziel ist ... zum Artikel
Regulierung des Zugangs zum Teide erfolgreich gestartet
11.12.2024; Teneriffa – Die erste Woche seit Bestehung der neuen Regelung für den Zugang zum Gipfel des Teide verlief ohne Zwischenfälle. Die Präsidentin der Inselregierung Teneriffas, erklärte, dass der Teide das Kronjuwel sei und als Erbe der Menschheit geschützt werden ... zum Artikel
Strengere Regeln für den Aufstieg zum Teide-Gipfel
10.12.2024; Teneriffa – Ab jetzt gelten neue Vorschriften für den Aufstieg zum Gipfel des Teide, um den Massentourismus und illegale Anbieter einzudämmen. Künftig dürfen maximal 300 Personen pro Tag den höchsten Berg Spaniens besteigen, verteilt auf drei Zeitfenster. Eine vorherige ... zum Artikel
Studie zu möglichen gefährlichen Überflutungen auf der Insel vorgestellt
20.11.2024; Teneriffa – Eine Untersuchung der Universität La Laguna hat gezeigt, dass Santa Cruz besonders gefährdet durch Überflutungen ist. Das rasante urbane Wachstum und die schlechte Stadtplanung haben die Risiken dabei noch verstärkt. Die Forscher analysierten, dass etwa 16,5 % ... zum Artikel
Kanaren wollen Windenergie zur Versorgung von Krankenhäusern nutzen
08.11.2024; Kanaren – Ein innovatives Projekt namens H2HEAT, geleitet von der Plataforma Oceánica de Canarias (Plocan), soll Offshore-Windenergie für Heizungs- und Warmwassersysteme in Krankenhäusern nutzen, beginnend mit dem Hospital Insular Materno Infantil auf Gran Canaria. Das Pilotprojekt, das 2023 startete ... zum Artikel
Seltene Haieier an Strand entdeckt
30.10.2024; Gran Canaria – Ein neunjähriger Junge namens hat am Strand Playa de Melenara in Telde einen außergewöhnlichen Fund gemacht: etwa 15 Hai-Eier, die in den Gewässern der Kanaren noch nie zuvor registriert wurden. Der Junge, der das Meer liebt ... zum Artikel
Massnahmen für nachhaltige Entwicklung gefordert
25.10.2024; Gran Canaria – Die Inselregierung hat Maßnahmen zur Bewältigung des demografischen Wachstums und der Nachhaltigkeit vorgeschlagen, zu denen eine Ökosteuer für Touristen, die Begrenzung des Immobilienerwerbs durch nicht ansässige Ausländer und eine Moratorium für Ferienwohnungen gehören. Das Programm umfasst ... zum Artikel
Aurea Borealis über den Kanaren
18.10.2024; Kanaren – In der Nacht zum Freitag den 11.10. 24 erlebten die Kanarischen Inseln zum zweiten Mal innerhalb von fünf Monaten das seltene Phänomen der Aurora Borealis. Dieser Vorfall ist auf den aktuellen Sonnenzyklus mit starker magnetischer Aktivität zurückzuführen. ... zum Artikel
Drohne verursacht beinahe Waldbrand
17.10.2024; Teneriffa – Die Inselregierung hat den Besitzer einer Drohne identifiziert, die am vergangenen 29. Juni ohne Genehmigung in einem geschützten Gebiet eingesetzt worden war und dabei beinahe einen Waldbrand im Gemeindegebiet von Buenavista del Norte, innerhalb des Naturparks Teno, ... zum Artikel
Umweltschützer legen Einspruch gegen Bebauungsplan ein
03.09.2024; Gran Canaria – Sechs Umweltorganisationen haben Einspruch gegen den ergänzenden Bebauungsplan von La Aldea de San Nicolás eingelegt. Sie kritisieren, dass die geplanten touristischen Kapazitäten den Rahmen des Inselplans weit überschreiten und die Zahl der Betten um über 2.500 ... zum Artikel