Category: Forschung & Wissenschaft
Erdbeben zwischen Teneriffa und Gran Canaria
23.01.2023; Teneriffa – Das Nationale Geografische Institut hat am Montag gegen 11:10 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,4 in einer Tiefe von neun Kilometern zwischen Teneriffa und Gran Canaria im Bereich des submarinen Vulkans “Enmedio” registriert. Laut Angaben auf der ... zum Artikel
Raketenstart legt Flugverkehr über den Kanaren lahm
10.01.2023; Teneriffa – Der Flugverkehr im westlichen und nordwestlichen Teil der Kanaren wurde vergangene Montagnacht von 22:16 Uhr bis 00:16 Uhr eingestellt, um so den Luftraum für den europaweit ersten Start einer Rakete von einem Flugzeug aus freizuhalten. Aus diesem ... zum Artikel
Intensiver Meteoritenschauer des Jahres zu sehen
14.12.2022; Kanaren – In den Nächten vom 13. und 14. Dezember werden die Geminiden, der intensivste Meteoritenschauer des Jahres, auf den Inseln am besten zu sehen sein. Das astronomische Ereignis, das am 19. November begann und noch bis zum 24. ... zum Artikel
Meteorit ins Meer gefallen
01.12.2022; Gran Canaria – Ein Astronom am kanarischen Institut für Astrophysik hat am Donnerstag mitgeteilt, dass der Meteorit, der am Mittwoch Alarm auf der Insel ausgelöst hatte, gefährlich gewesen wäre, wenn er statt ins Meer auf Land gefallen wäre. Nicht ... zum Artikel
Größte Anlage zur erneuerbaren Energiegewinnung eröffnet
27.10.2022; Gran Canaria – Das galicische Unternehmen Ecoener hat offiziell den größten Komplex zur Erzeugung erneuerbarer Energie auf den Kanarischen Inseln eröffnet. Die Anlage befindet sich in San Bartolomé de Tirajana und besteht aus acht Windparks mit 60 Windturbinen und ... zum Artikel
Großes Magmareservoir entdeckt
25.10.2022; Kanaren – Das kanarische vulkanologische Institut hat mitgeteilt, dass unter La Palma ein großes Magmareservoir entdeckt wurde, das für den Ausbruch im vergangenen Jahr verantwortlich war. Dieses und andere Ergebnisse wurden im Rahmen einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit von mehreren internationalen ... zum Artikel
Nationales Zentrum für Vulkanologie kommt auf die Kanaren
20.09.2022; Kanaren – Die Ministerin für Wissenschaft und Innovation kündigte am vergangenen Sonntag die Gründung eines nationalen Vulkanologiezentrums mit Hauptsitz auf den Kanarischen Inseln an. Demnach soll ein internationales Vorbild- und Forschungszentrum entstehen, dass es ermöglichen soll, bei einem Vulkanausbruch ... zum Artikel
Alle Waldbrände der letzten neun Jahre vom Menschen verursacht
25.08.2022; Gran Canaria – Laut einer von der Inselregierung erstellten Statistik über die Verursachung von Waldbränden sind 100% im Zeitraum von 2013-2021 auf den Menschen zurückzuführen. Davon waren 74 % die Folge von Fahrlässigkeit, 23 % wurden absichtlich gelegt und ... zum Artikel
Fachexperten werden über Standort des Vulkanologiezentrums entscheiden
16.08.2022; Kanaren – Der spanische Ministerpräsident teilte am Dienstag auf einer Pressekonferenz auf La Palma mit, dass der Standort des nationalen Zentrums für Vulkanologie auf den Kanaren auf der Grundlage dessen festgelegt wird, was die Fachleute sagen, da es sich ... zum Artikel
Noch nie gesehene Nacktschneckenart entdeckt
26.07.2022; Teneriffa – Die Kanarische Agentur für Forschung, Innovation und Informationsgesellschaft hat mitgeteilt, dass eine neue Seenacktschneckenart namens Runcina Iangreo Ortea & Moro 2022, an der Küste von Igueste, zwischen Caleta El Águila und El Roquete gefunden und registriert wurde. ... zum Artikel