Category: Urlaub
Reisen zwischen Lanzarote und La Graciosa ohne negativen Coronatest möglich
26.03.2021; Lanzarote – Einwohner der Inseln La Graciosa und Lanzarote müssen bei Reisen zwischen den beiden Inseln zwischen dem 26. März und dem 09. April nun doch keinen negativen Coronatests vorweisen. Die verabschiedete Revision basiert darauf, dass beide Inseln eine epidemiologische Einheit sind und dass für die Einwohner von Teguise, zu dem La Graciosa gehört, ein entscheidender Nachteil aus dieser Entscheidung entstehen würde. Bildquelle: Canarias 7 zum Artikel
Fliegen zwischen den Inseln zu Ostern unter Vorschriften möglich
26.03.2021; Kanaren – Da die Gründe sowie die notwendigen Dokumente, die es Passagieren erlauben, zwischen den Inseln zu fliegen, bei vielen Unklarheiten aufwerfen, hat die kanarische Fluggesellschaft Binter noch mal auf die Motive hingewiesen, aus denen man unter Vorweisen von lediglich einer Verantwortigkeitserklärung Reisen darf. Möchte man aus anderen Gründen zwischen den Kanaren reisen, beispielsweise um Urlaub zu machen, ist das zu Ostern ebenfalls unter zusätzlicher Vorlage eines maximal 72 Stunden alten negativen Coronatests möglich, wobei auch Antikörpertests zugelassen sind. Für die Rückreise zum Wohnort reicht dann wieder nur eine Verantwortlichkeitserklärung aus. Eine Liste der zugelassenen durchführenden Stellen sowie Infos, welche Daten die Tests enthalten müssen, finden Passagiere online unter folgendem Link. ¿Dónde hacer el test de coronavirus en Canarias? - Red Canaria Laboratorios Bildquelle: Canarias 7 zum Artikel
Hotelübernachtungen im Vergleich zum Vorjahr um 93,2% gesunken
24.03.2021; Kanaren – Laut dem Statistikinstitut ist die Zahl der Hotelübernachtungen in ganz Spanien um 93,2 % im Vergleich zu 2020 eingebrochen. Die meist gebuchtesten Regionen waren Madrid, Katalonien und die Kanaren, welche das Hauptreiseziel für Ausländer mit 36,2 % gewesen sind. ... zum Artikel
1000 Deutsche bei Online-Schulung über La Gomera erfolgreich
13.03.20212; La Gomera— Die viermonatige Weiterbildungsmaßnahme ermöglichte es den Teilnehmern aus der Tourismus- und Reisebranche, über eine online Plattform, Wissen und audiovisuelles Material über die Insel zu sammeln und sich von ihrem Potenzial als sicheres Reiseziel sowohl für Urlauber als auch für digitale Nomaden oder Homeoffice Tätigkeiten überzeugen zu können. Ebenfalls hatten die Teilnehmer Zugriff auf Informationen bezüglich den COVID-19-Schutzmaßnahmen, die die Beherbergungsbetriebe auf La Gomera eingeführt haben. Diese Initiative ist Teil einer Kampagne um die Präsenz von La Gomera, deren Merkmal ihre Natur und ihre Sicherheit ist, am deutschen und auch am internationalen Markt zu verstärken und weiterhin die Leute zu animieren, diesen schönen Ort zu besuchen. Bildquelle: Gomera Noticias zum Artikel
Neue Regeln für den Residentenrabatt nur teilweise umgesetzt
04.03.2021; Kanaren - Seit gestern gilt das neue System zum Kauf von Flug- und Fährentickets, bei dem Residenten der Kanaren und der Balearen sowie aus Ceuta und Melilla nicht schon zu Beginn des Ticketkaufs auf ihren Einwohnerstatus hinweisen müssen, sondern ... zum Artikel
Alltours beherbergt bald nur noch geimpfte Gäste
20.02.2021; Kanaren – Wer mit dem Düsseldorfer Reiseveranstalter Urlaub machen möchte, muss sich impfen lassen. Das Unternehmen hat mitgeteilt, dass der geplante Starttermin für diese Voraussetzung der 31. Oktober ist, aber in Abhängigkeit zum Impfverlauf steht. “Wir wollen allen Gästen höchstmögliche Sicherheit bieten, damit ... zum Artikel
Nur 3,8 Millionen Urlauber besuchten 2020 die Kanaren
04.02.2021; Kanaren – Nach dem Bericht des INES (Institut Nacional de Estatistica) haben 2020 71,2 % weniger Touristen die Kanarischen Inseln besucht wie im Vorjahr. 2019 waren es circa 15 Millionen statt 3,8 Millionen Menschen. Von den Besuchern waren 30,4 % Briten, 21,4 % Deutsche und 20 % Spanier. ... zum Artikel
Melia, Riu, Barceló und Iberostar vereinen sich um EU-Direkthilfen zu erhalten
04.02.2021; Kanaren – Die vier Hotelketten Melía, Iberostar, Ríu und Barceló die zusammen mehr als 250 Hotels und 70.000 Zimmer in Spanien haben, haben sich verbunden, um 7.800 Milliarden Euro aus den Europafonds Next Generation zu erhalten. Die Unternehmen wollen mit den Geldern ihre Hotels auf Vordermann bringen, insbesondere die auf den Inseln Gran Canaria, ... zum Artikel
Tourismussektor hat historischen Tiefpunkt erreicht
11.01.2021; Kanaren – Für die touristische Branche sieht es im Januar sehr schlecht aus. Während der Weihnachtszeit waren noch Buchungen zu verzeichnen, doch in der nächsten Woche soll der absolute Tiefpunkt erreicht werden. Die Folge sind weitere Hotelschließungen, wie auch ... zum Artikel
Flugpassagierzahlen von La Palma auf den Stand von 1999 gefallen
21.12.20; La Palma - - Aufgrund der Pandemie ist der Tourismus auf der Insel so weit zurückgegangen, wie seit 1999 nicht mehr. Der Flughafen von La Palma verzeichnete zwischen Januar und Ende Oktober 2020 nur 296.619 Passagiere. 1999, als der ... zum Artikel