
Zehn neue fossile Tierarten auf den Kanaren entdeckt
Kanaren; 14.06.2018 – – Auf den Inseln Lanzarote, Fuerteventura und Gran Canaria, haben Wissenschaftler zehn neue Arten von Gastropoden-Mollusken als Fossilien entdeckt. Mollusken sind Weichtiere, wie z.B. Schnecken. Die Tiere lebten vor 7 – 5,5 Millionen Jahre im oberen Miozäns. Dieses Ergebnis wurde von der Kuratorin des Museums für Naturwissenschaften, Esther Martín, in einer gemeinsamen Arbeit mit den Forschern María del Carmen Lozano, José Luis Vera und der Professorin für Paläontologie an der Universität von La Laguna Carolina Castillo, mit dem gesammelten Material gemacht, das während der Ausgrabung auf Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria entdeckt wurden. Die neu entdeckten, aber ausgestorbenen Arten, darunter drei Seepocken, heißen: Patella Tintina und Patella maxoratensis, Phorcus burgadoi, Gibbula tindayaensis und Jujubinus ajachaensis, Tectarius isletaensis, Cerithium miocanariensis, Conus fuerteventurensis, Morula mionigra.
Bildquelle: diariodeavisos.elespanol com