Neuer Windpark für Meerwasserentsalzungsanlage in Puerto del Rosario

Neuer Windpark für Meerwasserentsalzungsanlage in Puerto del Rosario

Fuerteventura; 06.08.2018 – – Die Inselregierung hat den Bau eines neuen Windparks genehmigt. Für 2,7 Millionen Euro sollen Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von 2 Megawatt errichtet werden. Sie soll Strom an die Meerwasserentsalzungsanlage in Puerto del Rosario liefern. Auf Teneriffa ist die Trinkwassergewinnung einer großer Stromfresser. Rund 10% der Energie muss für die Süßwasserproduktion aufgebracht werden. Daher unterstützt der Kanarische Entwicklungsfonds den Bau von erneuerbaren Energie-Gewinnungsanlagen wie Windkraftanlagen, um die Stromversorgung ökologisch nachhaltiger zu machen. Bisher wird der größte Teil des Stroms durch die Verbrennung von Öl und Gas gewonnen. Die Kanaren wollen die CO2 Emissionen bis 2030 um 40% senken. Deshalb entstehen nun auf vielen Inseln der Kanaren neue Windkraftanlagen und der Kauf von Elektrofahrzeugen soll steuerfrei sein.

Bildquelle: Watertec (Symbolbild)

CATEGORIES
TAGS
Share This

COMMENTS

Wordpress (0)
Disqus ( )
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com