Tag: Naturschutzgebiet
Neue Zugangsregelungen zu Naturschutzgebiet
16.01.2025; Gran Canaria – Ab Februar wird der Zugang zum Naturschutzgebiet Roque Nublonur noch mit vorheriger Reservierung möglich sein. Dies kündigte der Präsident des Inselrats,an. Ziel ist es, Besucherzahlen zu reduzieren und die Nachhaltigkeit des Gebiets zugewährleisten. Derzeit besuchen täglich ... zum Artikel
Illegale Camper von Polizei angezeigt
27.12.2024; Teneriffa – Am vergangenen Freitag registrierten die zuständige Einheit der Kanarischen Polizei sowie Umweltbeamte der Inselregierung zwölf Verstöße wegen illegalen Campens im geschützten Naturraum La Caleta in Adeje. Dieser Bereich gilt als wissenschaftlich bedeutsames Gebiet. Zusätzlich wurde eine Person ... zum Artikel
Polizei ermittelt wegen illegalem Befahren von Naturschutzgebiet
25.10.2024; Teneriffa – Die Kanarische Polizei ermittelt gegen eine Gruppe von Jägern, die vergangene Woche mit Geländewagen in einem nicht zugelassenen Küstengebiet unterwegs waren und schließlich in der Naturschutzreserve Malpaís de Güímar parkten. Die Behörden betonen, dass solche Handlungen in ... zum Artikel
Zwei Motorradfahrer beim Fahren in Naturschutzgebiet erwischt
04.10.2024; La Palma – Zwei Männer im Alter von 35 und 24 Jahren wurden von der Guardia Civil dabei ertappt, wie sie mit ihren Motorrädern illegal im geschützten Naturraum des Parque Natural de Cumbre Vieja fuhren. Wie die zuständige Naturschutzeinheit ... zum Artikel
Rauchverbot in Naturgebieten
22.07.2024; Teneriffa - Die Inselregierung hat aufgrund der hohen Temperaturen und der damit verbundenen Gefahr von Waldbränden das Rauchen in den Naturgebieten der Insel verboten, wie die Präsidentin der Inselregierung, Rosa Dávila, mitteilte. Sie erklärte in den sozialen Medien, dass ... zum Artikel
Zugang zum Naturschutzgebiet Masca ab diesem Sommer gebührenpflichtig
03.06.2024; Teneriffa – Der Präsident der Inselregierung hat am Mittwoch angekündigt, dass in diesem Sommer als Pilotprojekt, in der Masca-Schlucht mit der Erhebung von Gebühren für den Zugang zum Naturschutzgebiet für Nicht-Einwohner der Insel begonnen wird. Auf einer Pressekonferenz erläuterte ... zum Artikel
Anzahl der Verstöße wegen Fahren abseits der Wege in Naturgebieten vervierfacht sich
17.10.2022; Gran Canaria – Das Umweltministerium der Kanaren hat bis zum vergangenen 13. Oktober in diesem Jahr insgesamt 175 Anzeigen wegen Fahren bzw. Parken von Kraftfahrzeugen abseits der öffentlichen Straßen und Wege in Wäldern und Naturschutzgebieten erstattet. Das sind viermal ... zum Artikel
Zwei Männer wegen Fahren in Naturschutzgebiet angezeigt
10.06.2022; Fuerteventura – Die Polizei von Morrojable hat aufgrund der Veröffentlichung eines Videos, in dem zu sehen war, wie zwei motorisierte Fahrzeuge an einem Strand in der Gemeinde Pájara entlangfahren, Anzeige gegen die beiden Fahrer erstattet. Die Beamten haben, nachdem ... zum Artikel
Regierung von Gran Canaria ersteigert Güi-Güi-Naturschutzgebiet
25.05.2021; Gran Canaria – Das Cabildo hat den Zuschlag für die mehr als 2,85 Millionen Quadratmeter des Güigüí-Naturschutzgebietes bekommen, das die Steuerverwaltung elektronisch versteigert hatte. Es war das einzig vorgelegte Angebot für das Gebiet, das dem Unternehmer Jaime Cortezo abgenommen ... zum Artikel
Ökologen warnen vor Unterwasserbergbau südlich der Kanaren
31.10.2020; El Hierro – Die Gruppe Ecologistas en Acción warnen vor den Gefahren und den umweltzerstörerischen Konsequenzen, die der Unterwasserbergbau in den Bergen „Las Abuelas de Canarias“ 250 Meilen vor El Hierro haben können. Das britische Forschungsschiff James Cook hat ... zum Artikel