Tag: Vulkan
50 Jahre Timanfaya-Nationalpark
04.10.2024; Kanaren Die Kanarischen Inseln feiern das 50-jährige Bestehen des Nationalparks Timanfaya, bekannt als die Montañas de Fuego. Dieser Park, geformt durch einen der längsten Vulkanausbrüche Europas (1730–1736), wurde dank einer Idee von José Ramírez, dem damaligen Präsidenten der Inselregierung, ... zum Artikel
Fast 1.300 vom Vulkan betroffene Bauern müssen Hilfsgelder zurückzahlen
24.11.2023; La Palma - Der Minister für Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei und Ernährungssouveränität der Kanaren teilte am vergangenen Dienstag im Parlamentsplenum mit, dass aufgrund der Verwaltung der ehemaligen Regierung 1.296 Landwirte der Insel insgesamt 3,52 Millionen Euro an Beihilfen für Einkommensverluste ... zum Artikel
Erdbeben der Stärke drei registriert
08.06.2022; Kanaren – Das nationale Geografieinstitut registrierte in der Nacht zum Montag ein Erdbeben der Stärke 3,0 im Atlantik zwischen Gran Canaria und Fuerteventura in einer Tiefe von 35 Kilometern. Dies ist eines der letzten Erdbeben von fast 70, die ... zum Artikel
Verschärfte Kontrollen an Zugängen zum Vulkan auf La Palma
11.04.2022; La Palma – Die Inselregierung wird die Kontrollen an den Zugangsbereichen zum Vulkan und den Lavaströmen verstärken, um für mehr Sicherheit an diesen Stellen zu sorgen, heißt es in einer Presseerklärung. Demnach werden 18 zusätzliche Personen unter Vertrag genommen ... zum Artikel
Teide viertbeliebtester Nationalpark Europas
30.03.2022; Teneriffa – Dies ist eines der Ergebnisse einer Studie, bei der mehr als 400 Nationalparks anhand ihrer Bewertungen auf Google analysiert wurden, um so die Beliebtheit zu ermitteln und eine Rangliste der Lieblinge unter den europäischen Nationalparks zu erstellen. ... zum Artikel
89 Beben in nur zwei Tagen auf La Palma
11.10.2020; La Palma – Das Kanarische Vulkaninstitut (Involcan) hat innerhalb von zwei Tagen 89 Erdbeben bei dem Vulkan Cumbre Vieja von La Palma registriert. Die maximale Stärke betrug nur 1,1 und die Epizentren lagen hauptsächlich in einer Tiefe von 30 ... zum Artikel
Beben in Vulkannähe mit einer Stärke bis zu 2,9 aufgezeichnet
05.10.2020; Kanaren – Das Nationale Geographische Institut (IGN) hat in den letzten 48 Stunden auf den Kanarischen Inseln mehrere Erdbeben in der Nähe des Vulkans Enmedio zwischen den Inseln Teneriffa und Gran Canaria registriert. Das letzte, aber auch intensivste, wurde ... zum Artikel
Seebeben der Stärke 3,1 zwischen Gran Canaria und Teneriffa
Gran Canaria/Teneriffa; 22.05.2019 - - Gegen 07:45 Uhr ereignete sich heute Morgen ein Erdbeben am Enmedio-Unterwasservulkan. Es hatte eine gemessene Stärke von 3,1 auf der Richterskala und ein Epizentrum in rund 21 Kilometer Tiefe. Bildquelle: IGN zum Artikel
Pico de Bandama soll Shuttle-Bus erhalten
Gran Canaria; 05.04.2019 - - Der Umweltminister der Regierung von Gran Canaria teilte mit, das man bald am beliebten Ausflugsort "Pico de Bandama" nicht mehr direkt mit dem Auto vorfahren kann. Die Planung sieht vor einen Parklatz einzurichten von dem ... zum Artikel
Der erste Schnee ist da! Aber erst ab 3600 Meter
Teneriffa; 27.10.2018 - - Der erste Schnee der Wintersaison 18/19 ist da! Der Gipfel des Teide ist auf der Höhe ab 3.600 Meter seit dem letzten Unwetter weiß eingehüllt. Die nach Wärme suchenden Touristen brauchen sich also keine Sorgen machen, ... zum Artikel