Tag: Windpark
Offshore-Projekt mit 238 MW vor Gran Canaria geplant
03.06.2021; Gran Canaria – Iberdrola hat unter dem Vorsitz von Ignacio Galán dem Ministerium für ökologische Umstellung und demografische Herausforderung sein erstes Offshore-Windkraftprojekt in Spanien vorgelegt. Der von dem Unternehmen geförderte Windpark San Borondón wird aus 17 14-MW-Windkraftanlagen bestehen, geplant ... zum Artikel
Offshore Windpark „Gofio“ entsteht vor Gran Canaria
03.06.2020; Gran Canaria – An der Südostküste von Gran Canaria entsteht jetzt, laut des unabhängigen Energieunternehmens Greenalia, der erste Offshore Windpark. Die schwimmenden Windräder, von denen vier in der Nähe vom Hafen von Arinaga installiert werden, sollen eine Leistung von ... zum Artikel
Neuer Windpark bei Puerto del Rosario geplant
Fuerteventura; 26.05.2019 - - Der Windkraftanlagen-Betreiber Naturgy hat den Zuschlag für einen neuen Windpark bei Puerto del Rosario erhalten. Die Nummer zwei des spanischen Windenergie-Sektors wird acht Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 29,2 Mw installieren. Die Kosten dafür belaufen sich ... zum Artikel
Drei neue Windparks auf Lanzarote genehmigt
Lanzarote; 24.05.2019 - - Die Inselregierung wird in Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen 14 neue Windkraftanlagen in drei Windparks errichten. Aus dem staatlichen EFRE-Fond werden dafür 13,6 Millionen Euro bereitgestellt werden. Vier Windräder, mit 9,2Mw Leistung, werden bei Arrecife, vier weitere ... zum Artikel
Zwei neue Windparks sollen in Jinamar gebaut werden
Gran Canaria; 20.05.2019 - - Zusammen mit der Tinojai-Gruppe möchte die Inselregierung in einem Joint-Venture-Projekt zwei neue Windparks bei Jinamar errichten. Die kosten dafür sollen je zur Hälfte von den Partner übernommen werden. Die Windkraftanlagen sollen weitere 7.000 Haushalte auf ... zum Artikel
Neue Windkraftanlagen werden staatlich gefördert
Kanaren; 29.12.2018 - - Bis Ende 2018 wurde die Gewinnung von Windenergie anteilig von 8% auf 20% gesteigert. Am 25.12. wurde mitgeteilt dass neue Windenergieanlagen bis 2022 geplant, gebaut und gefördert werden. Das Ziel sind neue Windkraftanlagen mit 180 Megawatt ... zum Artikel
Windenergie auf den Kanaren knackt Rekord bei Stromgewinnung
Kanaren; 06.11.2018 - - Die Rekord für die Gewinnung von Windenergie auf den Kanaren wurde dieses Jahr gebrochen. Die Vereinigung von Windkraftunternehmer (AEE) wurden in den ersten 10 Monaten rund 7,4% des Strombedarfs durch Windenergie abgedeckt. Das ist beinahe doppelt ... zum Artikel
Windpark “La Morra” bei Arico vom Obersten Gerichtshof für illegal erklärt
Teneriffa; 19.10.2018 - - Der Oberste Gerichtshof der Kanaren (TSJC) hat den Bau eines Windparks "La Morra" bei Arico für ungültig erklärt. Die Generaldirektion für Industrie und Energie der Regierung der Kanarischen Inseln, hatte vergessen, die Bürger gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, ... zum Artikel
Zwei neue Windparks im Süden von Gran Canaria eingeweiht
Gran Canaria; 21.03.2018 - - Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana hat zwei neue Windparks in Betrieb genommen. Diese befinden sich bei Llanos de Aldea Blanca und können 5000 Haushalte mit Strom aus Winkraft versorgen. Bildquelle: Ayuntamiento SBT zum Artikel