Ausnahmezustand bis 9.Mai verlängert und kaum Lockerung in Sicht
21.04.2020; Spanien – Der Ausnahmezustand wurde um weitere 2 Wochen verlängert, ohne Aussicht auf entspanntere Regeln. Das einzige Zugeständnis ist, das Kinder bis zum Alter von 12 Jahren, ab dem 27. April raus dürfen, doch unter welchen Umständen ist noch ... zum Artikel
Covid-19 Teststation in Maspalomas
21.04.2020; Gran Canaria – Seit Montag ist das Zentrum ExpoMeloneras im Süden Gran Canarias eine Teststation für Covid-19. Zuerst wird das Sozial- und Gesundheitspersonal, Polizei, Straßenreinigung, Katastrophenschutz, Feuerwehr, Reinigungspersonal der Verwaltung, Verwaltungspersonal der Ämter, Taxifahrer und letztendlich die Mitglieder von ... zum Artikel
Ölkonzern CESPA spendet an Bedürftige
21.04.2020; Gran Canaria -- 260.000 Euro hat die Mineralölgesellschaft für die regionalen Lebensmittelbanken gespendet. 60.000 Euro kamen von den Mitarbeitern und 200.000 Euro von der Geschäftsleitung. Das ergab 480.000 kg Lebensmittel im Einkauf. Bildquelle: diario cordoba zum Artikel
Not-Grundeinkommen auf den Kanaren
21.04.2020; Kanaren – Als erste spanische Region haben die Kanarischen Inseln das Noteinkommen ICE (Ingreso Canario de Emergencia) bewilligt. Es beträgt zwischen 367 und 478 Euro je nach Personenanzahl im Haushalt. Beantragen können diese Hilfe, Haushalte die nachweisen können, dass ... zum Artikel
Spanien ohne Hotels, Bars und Restaurants bis Weihnachten?
21.04.2020; Spanien – Die Regierung plant die Wiederaufnahme des regulären Berufslebens in zwei Phasen. In der ersten Phase, bis zum Sommer, wird der Produktionssektor wieder aufgenommen. In der zweiten Phase, die erst für Ende des Jahres geplant ist, sind dann ... zum Artikel
Leiche im Barranco bei La Laguna entdeckt
21.04.2020; Teneriffa – Seit etwa 2 Wochen parkte ein Auto mit Schlüssel in der Nähe der Schlucht, deshalb informierten die Anwohner die Polizei. Bei der Suchaktion entdeckten die Polizisten eine ca. 45-jährige männliche Leiche im vorgeschrittenen Verwesungszustand. Eine Obduktion soll ... zum Artikel
150.000 Schwarzarbeiter auf den Kanaren ohne Einkommen
21.04.2020; Kanaren – Nicht nur die 200.000 ERTE Betroffenen sind eine Folge der Corona-Krise, sondern auch schätzungsweise 150.000 Menschen die in der Schattenwirtschaft der Kanaren arbeiteten und jetzt gänzlich ohne Einkommen dastehen. Seit dem der Alarmzustand erklärt wurde, gibt es ... zum Artikel