Gran Canaria sinkt auf Alarmstufe 3

Gran Canaria sinkt auf Alarmstufe 3

26.08.2021; Kanaren – Der Gesundheitsrat stimmte heute, nach Analyse der Entwicklung der epidemiologischen Daten zu, die Insel Gran Canaria auf Alarmstufe 3 gehen zu lassen, wegen der verbesserten Indikatoren. Die anderen Inseln bleiben eine Woche länger auf der gleichen Alarmstufe, wie sie waren. Teneriffa bleibt somit auf Alarmstufe 4, Fuerteventura auf 3, La Palma und Lanzarote auf Ebene 2 und La Gomera und El Hierro auf Ebene 1. Die Niveauänderungen werden heute Nacht ab 0 Uhr wirksam. Diese Entscheidung stützt sich auf den Bericht der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit, in dem der Abwärtstrend aller pandemischen Indikatoren sowohl auf den Kanarischen Inseln als auch auf den einzelnen Inseln hervorgehoben wird. Die durchschnittliche Siebentage-Inzidenzrate in der Autonomen Gemeinschaft insgesamt und auf den jeweiligen Inseln ist gegenüber der Vorwoche um 34% gesunken, was die rückläufige Entwicklung dieses Indikators von einem Tagesdurchschnitt von 139,5 Fällen je 100 000 Einwohner auf 92,5 Fälle je 100 000 Einwohner in dieser Woche bestätigt. Alle Inseln folgten diesem Modell, außer Fuerteventura, die diese Woche stabil blieb. Was die Charakterisierung der auf den Kanarischen Inseln zirkulierenden Varianten betrifft, so wird nach den Daten der letzten epidemiologischen Woche geschätzt, dass 86,3% Delta, 1,5% Alfa und 0,2 Beta/Gamma sind.

Bildquelle: Gobierno de Canarias

CATEGORIES
TAGS
Share This

COMMENTS

Wordpress (0)
Disqus ( )
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com