Massnahmen für nachhaltige Entwicklung gefordert

25.10.2024; Gran Canaria – Die Inselregierung hat Maßnahmen zur Bewältigung des demografischen Wachstums und der Nachhaltigkeit vorgeschlagen, zu denen eine Ökosteuer für Touristen, die Begrenzung des Immobilienerwerbs durch nicht ansässige Ausländer und eine Moratorium für Ferienwohnungen gehören. Das Programm umfasst vier Hauptbereiche: Naturschutz, kulturelles Erbe, territoriale Kohäsion sowie soziale und wirtschaftliche Steuerung. Der Präsident des Cabildos hatte in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit eines speziellen Budgets zur Umsetzung dieser Pläne, ähnlich dem Entwicklungsfonds der Kanaren betont. Eine Ökosteuer soll in öffentliche Infrastruktur und Naturschutz fließen. Gleichzeitig werden Maßnahmen zur Erhaltung ländlicher Gebiete und eine Regulierung des Immobilienmarktes, um soziale Ungleichheiten und die Übernutzung des Territoriums zu verhindern gefordert. Das Ziel ist eine gerechtere Verteilung der touristischen Einnahmen. Bildquelle: El Diario

CATEGORIES
TAGS
Share This

COMMENTS

Wordpress (0)
Disqus ( )
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com