Gran Canaria; 03.06.2018 – – Die Inselregierung hat ein Förderprogramm für Photovoltaik-Anlagen beschlossen. Es umfasst 150.000,- Euro von denen Wohnhausbesitzer bis zu 3.000,- Euro abhaben können, wenn sie sich eine neue Solaranlagen kaufen. Langfristiges Ziel der Kanaren ist, es die größtmögliche Unabhängigkeit in Sachen Strom zu bekommen und dadurch auf erneuerbare Energien zu setzen.
Gerade Sonnenenergie bietet sich für Gran Canaria förmlich an, da es dort Orte gibt an denen durchschnittlich 360 Tage im Jahr die Sonne scheint. Einzelpersonen und Gemeinschaften von Eigenheimbesitzern oder Gebäuden auf Gran Canaria, die einen elektrischen Eigenverbrauchsindex von mehr als 80% aufweisen, d.h. die erzeugte und verbrauchte Energie, bezogen auf die von der Anlage erzeugte Gesamtmenge, profitieren von der Stromgewinnung durch Photovoltaik. Der Betrag, der in jedem Projekt subventioniert wird, beträgt 1 Euro pro installiertem Watt, mit einer Leistungsgrenze von 3.000 Watt. Die Frist für die Einreichung der Anträge läuft bis zum 31. Dezember oder bis das Budget aufgebraucht ist. Die Anfragen können auf elektronischem Weg über die Webseite des Insular Council of Energy of Gran Canaria, eingereicht werden.