
Sprachstipendien für finanzschwache, kanarische Schüler
Teneriffa; 21.03.2018 – – 220 Schüler und Schülerinnen haben im 2017, für dreieinhalb Monate im Ausland, ihre Sprachkenntnisse verbessert. Dazu hatten sie Stipendien in Kanada, Frankreich, Deutschland und Irland. Die Regierung findet es sehr wichtig das Schüler mindestens 2 Fremdsprachen sprechen können, denn das erhöht ihre Chancen auf eine feste Arbeit und ein gesichertes Leben. Ebenfalls plant die Regierung von Teneriffa, die Insel zweisprachig zu machen, da dies mit Hinblick auf den Hauptwirtschaftzweig – dem Tourismus – sehr hilfreich ist. Die Regierung vergibt die Sprachstipendien an einkommensschwache Familien die aus eigener Tasche solch eine Reise für Ihre Kinder nicht hätten finanzieren können. Für 2018 sind bereits 400 Sprachstipendien vorgesehen.