
Der Norden Gran Canarias leidet unter Wassermangel
09.07.2020; Gran Canaria – Bisher hat nur die Gemeinde Teror Wassernotstand gemeldet, doch klar ist, das durch die Trockenheit der letzten Jahre und der erhöhte Verbrauch durch die Ausgangssperre, die Wasserreserven für das nördlich Mittelland Gran Canarias aufgebraucht sind. Die derzeitigen Wasserstände besagen, dass es nicht möglich ist, über den Sommer zu kommen. Die Gemeinden fordern rechtzeitig zu handeln und sagen, das die Lösung entsalztes Wasser hochzupumpen wäre, wofür noch die hydraulische Anlage gebaut werden müsste.
Bildquelle: Canarias 7