Endesa deckt knapp 3.000 Fälle von Strombetrug auf
20.09.2023; Kanaren – Das Stromunternehmen Endesa hat seit 2021 insgesamt 2.772 Fälle von Strombetrug auf den Kanaren aufgedeckt. Allein in diesem Jahr wurden bis jetzt 480 Betrugsfälle bearbeitet. Das Unternehmen erklärte in einer Pressemitteilung, dass dies seit 2021 einem Diebstahl von rund 27 Millionen kWh Strom, davon allein in 2023 mehr als 5 kWh gleichkommt. Diese Praktiken gefährden sowohl die Sicherheit als auch die Qualität der Stromversorgung für die anderen Nutzer. Zudem führt dies zu einer Erhöhung der Preise, die alle Verbraucher tragen müssen. Dank der Digitalisierung der Netze sei es aber möglich, Abweichungen und anormales Verhalten in der Stromleitung zu erkennen und somit die Inspektionen zur Aufdeckung der Fälle effizienter gestalten.
Bildquelle: El Diario