Fünf Millionen Kg unverkaufte kanarische Kartoffeln

Fünf Millionen Kg unverkaufte kanarische Kartoffeln

25.08.2021; Kanaren – Der Verband der Landwirte und Viehzüchter der Kanarischen Inseln (ASAGA Canarias ASAJA) rief am Mittwoch dazu auf, die Verbraucher zu ermutigen, der kanarischen Kartoffel bei ihren Einkäufen Vorrang vor den britischen Produktionen einzuräumen. ASAGA Canarias schätzt, dass derzeit fast fünf Millionen Kilo Knollen in den Kühlräumen verschiedener Genossenschaften sowohl auf Teneriffa als auch auf Gran Canaria gelagert sind und auf den Verkauf warten. Diese Produktionsmenge muss in den Verkaufsstellen mit den importierten Kartoffeln konkurrieren, die mit steigender Marktpräsenz die Preise senken und den Verkauf der Kanarischen Kartoffel zu einem höheren Preis erschweren. Da die Erzeuger aufgrund der hohen Produktionskosten, die den Landwirten für die Erzeugung in einem Gebiet in äußerster Randlage entstehen, zu einem höheren Preis verkaufen. Die Präsidentin von ASAGA Canarias, Angela Delgado, betont in einem Vermerk: “Immer, aber noch mehr in Zeiten der Wirtschaftskrise wie der heutigen, und wenn man eine reichliche Ernte an lokalen Kartoffeln hat, ist es von entscheidender Bedeutung, auf diese Produkte im Vergleich zu denen von außerhalb zu setzen, wegen der Frische, Qualität und weil der Reichtum hier bleibt”. Seit dem 1. Januar 2021 ist die “Kartoffel von außen” eines der landwirtschaftlichen Erzeugnisse, dass bei ihrer Einfuhr auf die Kanarischen Inseln 15% der AIEM, Steuer für Wareneinfuhren und -lieferungen zahlen muss, gegenüber 10% im Vorjahr. Diese Erhöhung, die bis 2027 in Kraft sein wird, war eine der Forderungen von ASAGA Canarias an die Regionalregierung bei der Erneuerung dieser Steuer, die als protektionistisches Instrument zum Schutz der lokalen Produktion fungiert.

Bildquelle: 20 Minutos

CATEGORIES
TAGS
Share This

COMMENTS

Wordpress (0)
Disqus (0 )
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com