
Polizeibeamter wegen Ausländerfeindlichkeit vor Gericht
20.11.2023; Teneriffa – Die Staatsanwaltschaft fordert eine zweijährige Haftstrafe für einen Beamten der örtlichen Polizei von Santa Ursula wegen Bedrohung und Beleidigung eines Strassenverkäufers aus Mali. Aus einer Erklärung geht hervor, dass sich der Vorfall in einer Cafeteria an der Carretera General ereignet hatte. Dort hatte der Beamte, der sich zum Zeitpunkt nicht im Dienst befand, begonnen, den Mann einzuschüchtern und wegen seiner Hautfarbe zu beleidigen wobei er seinen Status als Polizist ausnutzte. Anschließend drohte er ihm seine Ware abzunehmen und schlug das Handy des Einwanderers gegen den Tresen der Bar, sodass es dabei kaputt ging. Die Staatsanwaltschaft ist der Ansicht, dass es sich dabei um eine Diskriminierung aufgrund der Rasse darstellt und fordert zudem eine Geldstrafe in Höhe von 1.620 Euro, ein vierjähriges Berufsverbot sowie eine Entschädigungszahlung für die moralischen Schäden sowie die Reparatur des Handys. Die Verhandlung soll am kommenden Montag stattfinden.
Bildquelle: El Diario