
Waldbrandgebiete zum Katastrophengebiet erklärt
07.09.2023; Kanaren – Die spanische Regierung hat insgesamt 37 verschiedene Gebiete in fünf autonomen Regionen, die von Waldbränden betroffen sind, zu Katastrophengebieten erklärt, darunter auch einige auf Teneriffa, La Palma und Gran Canaria. Dies teilten die Regierungssprecherin und der Innenminister bei einer Pressekonferenz mit. Der Regierungspräsident hatte bereits bei seinem Teneriffabesuch, wo der Waldbrand seit dem vergangenen 15. August wütet und nach wie vor nicht unter Kontrolle ist, verlauten lassen, dass die Insel zu einem schwer von einer Katastrophe betroffenem gebiet erklärt wird. Dies impliziert die Bereitstellung von Maßnahmen wie finanzielle Beihilfen bei Schäden an Gebäuden oder der wirtschaftlichen Produktion und Steuervergünstigungen. Die verbrannte Fläche auf der Teneriffa beträgt ca. 14.700 Hektar, 635 davon wirtschaftlicher Nutzung, und der geschätzte Schaden beläuft sich auf 80,4 Millionen Euro.
Bildquelle: El Diario