Category: La Graciosa
Mehrwertsteuereinnahmen der Kanaren 2021 um 22% gesunken
06.04.2021; Kanaren - Die Steuereinnahmen durch die kanarische Mehrwertsteuer (IGIC) sind in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres um mehr als 22 % eingebrochen, verglichen mit den ersten beiden Monaten des Vorjahres, also vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Allerdings ... zum Artikel
Das gesamte Gesundheitspflegepersonal auf den Kanaren ist immunisiert
01.04.2021; Kanaren – Alle Gesundheitsexperten des kanarischen Gesundheitsdienstes - etwa 40.000 Menschen - haben bereits die zweite Dosis des COVID19-Impfstoffs erhalten, sodass sie nach Erhalt der Pfizer-Injektion als immunisiert gelten, wie das Gesundheitsministerium der Regierung der Kanarischen Inseln bestätigte. Darüber ... zum Artikel
CALIMA/SCIROCCO – Warnung ab 28.03.21 – Aktuelle Calima-Vorhersage vom Wetterdienst AEMET
Kanaren; 28.03.2021 - - Weiterhin Calima! Von Westen her zieht eine leichte Sahara-Feinstaub-Wolke über die kanarischen Inseln. Der Zustand wird voraussichtlich weitere zwei Tage anhalten. Allgemeine Calima/Scirocco-Hinweise: Es ist mit erhöhten Feinstaubwerten durch Sahara-Sandstaub, sowie erhöhten Temperaturen von 10-15 Grad ... zum Artikel
Reisen zwischen Lanzarote und La Graciosa ohne negativen Coronatest möglich
26.03.2021; Lanzarote – Einwohner der Inseln La Graciosa und Lanzarote müssen bei Reisen zwischen den beiden Inseln zwischen dem 26. März und dem 09. April nun doch keinen negativen Coronatests vorweisen. Die verabschiedete Revision basiert darauf, dass beide Inseln eine epidemiologische Einheit sind und dass für die Einwohner von Teguise, zu dem La Graciosa gehört, ein entscheidender Nachteil aus dieser Entscheidung entstehen würde. Bildquelle: Canarias 7 zum Artikel
Fliegen zwischen den Inseln zu Ostern unter Vorschriften möglich
26.03.2021; Kanaren – Da die Gründe sowie die notwendigen Dokumente, die es Passagieren erlauben, zwischen den Inseln zu fliegen, bei vielen Unklarheiten aufwerfen, hat die kanarische Fluggesellschaft Binter noch mal auf die Motive hingewiesen, aus denen man unter Vorweisen von lediglich einer Verantwortigkeitserklärung Reisen darf. Möchte man aus anderen Gründen zwischen den Kanaren reisen, beispielsweise um Urlaub zu machen, ist das zu Ostern ebenfalls unter zusätzlicher Vorlage eines maximal 72 Stunden alten negativen Coronatests möglich, wobei auch Antikörpertests zugelassen sind. Für die Rückreise zum Wohnort reicht dann wieder nur eine Verantwortlichkeitserklärung aus. Eine Liste der zugelassenen durchführenden Stellen sowie Infos, welche Daten die Tests enthalten müssen, finden Passagiere online unter folgendem Link. ¿Dónde hacer el test de coronavirus en Canarias? - Red Canaria Laboratorios Bildquelle: Canarias 7 zum Artikel
Hotelübernachtungen im Vergleich zum Vorjahr um 93,2% gesunken
24.03.2021; Kanaren – Laut dem Statistikinstitut ist die Zahl der Hotelübernachtungen in ganz Spanien um 93,2 % im Vergleich zu 2020 eingebrochen. Die meist gebuchtesten Regionen waren Madrid, Katalonien und die Kanaren, welche das Hauptreiseziel für Ausländer mit 36,2 % gewesen sind. ... zum Artikel
Mysteriöses Schiff vor den Kanaren abgefangen
24.03.2021; Kanaren – Das angebliche Fischerboot Dong Gang Xing 15 wurde von der marokkanischen Marine gestoppt und wegen verdächtigen "gefährlichen" Verhaltens und Manövern in den Hafen von Dakhla gebracht. Fischerboote an der Küste beschwerten sich, dass dieses Schiff sie schikanierte, indem es gefährlich ... zum Artikel
Autovermieter auf den Kanaren veräußern 70% ihrer Flotten
23.03.2021; Kanaren – Anfang letzten Jahres waren noch 82.000 Fahrzeuge in dem Besitz der 300 Verleihfirmen auf dem Archipel. Nachdem wir jetzt im zweiten Jahr der Pandemie sind, versuchen die Unternehmen ihre Verluste zu minimieren und veräußerten circa 70 % ihres Fuhrparks. ... zum Artikel
1.439 touristische Projekte bekommen 679 Millionen Euro Unterstützung
22.03.2021; Kanaren – Die Aktualisierung des Tourismus-Infrastrukturplans der Kanarischen Inseln (PITCAN), der an diesem Freitag vorgestellt wurde, beinhaltet die Realisierung von 1.439 Arbeiten im derzeit angenommenen Wert von 676 Millionen Euro. Noch nicht alle verfügen über haushaltsmäßige Quantifizierung, wie das ... zum Artikel
Rotes Kreuz verteilt 869 Tonnen Lebensmittel an 41.884 Bedürftige
20.03.2021; Kanaren – Es handelt sich hierbei um die dritte und letzte Phase eines Nahrungsmittelhilfeprogramms, das über einen europäischen Hilfsfond und staatliche Mittel finanziert wurde und über das spanische Rote Kreuz sowie verschiedene Lebensmittelbanken verteilt wurde. Insgesamt wurden im Rahmen dieses Hilfeprogramms 2.506.775 Kilogramm nicht verderbliche, leicht transportier- und lagerbare Grundnahrungsmittel an bedürftige Personen ausgehändigt. Um auf die gestiegene Nachfrage aufgrund der Corona-Pandemie zu reagieren und allen Bedürftigen den Zugang zu einer Grundversorgung schnell und effizient zu gewährleisten, wurden verschiedene zusätzliche Initiativen wie die Verteilung von Lebensmittelkörben und -gutscheinen ergriffen. Ein Großteil dieser Aktionen wurde dank der vielen Firmenspenden und der Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen sowie den zahlreichen Freiwilligen Helfern ermöglicht. Bildquelle: Diario El Hierro zum Artikel