Tag: Afrika
Rekordzahl an Todesopfern auf der Atlantikroute
01.01.2025; Kanaren – Im Jahr 2024 sind 9.757 Menschen auf der gefährlichen Überfahrt von Westafrika zu den Kanarischen Inseln gestorben. Das entspricht durchschnittlich 28 Todesfällen pro Tag und übersteigt damit die Zahl von 6.007 Toten im Vorjahr um 62,4 %. ... zum Artikel
Geklaute Luxusautos im Hafen von Las Palmas entdeckt
16.02.2021; Gran Canaria – Die Guardia Civil hat im Hafen La Luz erneut zwei gestohlene Autos, einen BMW und einen Land Rover in einem Container sichergestellt. Beide Fahrzeuge wurden in Deutschland entwendet, sind in einem neuwertigen Zustand und haben erst wenig Kilometer auf dem Tacho. Der Container ... zum Artikel
1.851 Flüchtlinge starben 2020 auf der kanarischen Route
04.01.2021; Kanaren – Insgesamt 2.170 Migranten sind in diesem Jahr bisher auf den Zufahrtsrouten nach Spanien bei 88 Schiffbrüchen ums Leben gekommen, mehr als doppelt so viele (143 % mehr) wie im Jahr 2019, als es 893 Todesopfer gab. Auf ... zum Artikel
Illegale fliehen aus Spanien zurück nach Afrika
Für gewöhnlich kennt der Strom illegaler Migration nur eine Richtung: nach Europa. Doch die Corona-Krise stellt auch hier die Verhältnisse auf den Kopf. Illegal eingewanderte Marokkaner fliehen aus Spanien zurück in ihre Heimat. Um der Corona-Pandemie in Spanien zu entkommen, ... zum Artikel
Sturmtief zwischen Cadiz und Kanaren
Kanaren; 18.03.2020 - - Über dem Atlantik, zwischen Südspanien, Azoren, Kanaren und Afrika tobt eine Sturmtief, welches Richtung afrikanische Küste zieht. Ausläufer könnten in den kommenden Tagen Windböen und Regen zu den Kanarischen Inseln bringen, warnt der Wetterdienst METEOSAT. Bildquelle: ... zum Artikel
Drei Flüchtlingsboote binnen zwei Tage auf den Kanaren angekommen
Gran Canaria/Lanzarote; 02.06.2019 - - Bei Pasito Blanco landeten unbemerkt illegale Einwanderer mit einem Holzboot. Eine im Ort barfuß umherschleichende Person konnte in Gewahrsam genommen werden. Diese gab an, dass 11 aus Afrika stammende Personen auf dem Boot waren, die ... zum Artikel
Ein halbe Million Euro für Studenten-Stipendien in Afrika
Gran Canaria; 21.05.2019 - - Die Inselregierung hat 500.000,- Euro bereitgestellt um 50 Stipendien für junge Menschen von der Insel in Afrika zu finanzieren. Damit können 50 Studenten in frankophonen Ländern Afrikas, z.B. in Marokko, Mauretanien, Senegal, Kap Verde, Ghana oder ... zum Artikel
UPDATE: Flüchtlingsdrama an der Küste von Arguineguin – 3 Personen vermisst
Gran Canaria; 16.05.2019 - - Gegen Mitternacht traf eine Patera mit afrikanischen Fluchtwilligen vor der Küste von Playa de Perchel auf. Anwohner alarmierten die Behörden. In dem Boot waren 21 illegale Einwanderer, darunter 11 Frauen und drei Kinder. Zwei Personen ... zum Artikel
Zwei Boote mit illegalen Einwanderern angekommen
Gran Canaria/Fuerteventura; 15.05.2019 - - Während gestern am Leuchtturm von Maspalomas zwei illegale Einwanderer mit einem Boot ankamen, landeten 35 illegale Einwanderer aus den Maghrebstaaten am Strand von Caleta de Fuste. 14 von den Insassen gaben an minderjährig zu sein ... zum Artikel
Giftiger Billig-Diesel über Las Palmas illegal nach Afrika verkauft?
Schweiz/Gran Canaria; 21.04.2019 - - Laut einem aktuellen Umweltbericht "Dirty Diesel" der Vereinten Nationen verkaufen Mineralölunternehmen aus Europa hochgiftigen und verbotenen Treibstoff nach Afrika. Eines dieser Unternehmen ist die schweizer ORYX Energies, welche über das Tochterunternehmen ORYX Iberia seit 2014 ... zum Artikel