Tag: Endemisch
150 fremde Tierarten auf den Kanaren entdeckt
Kanaren; 19.03.2019 - - Eine Studie hat an 150 verschieden Orten auf den Kanarischen Inseln die Tierwelt untersucht und kam zu einem erschreckendem Ergebnis. Über 150 verschieden Tierarten, welche nicht auf den Kanaren heimisch sind, wurden in freier Wildbahn entdeckt. ... zum Artikel
Atlashörnchen auf Fuerteventura eine Gefahr für andere Inseln
Fuerteventura; 01.02.2019 - - Im Jahre 1965 kamen die ersten Atlashörnchen (auch als Borstenhörnchen oder Atlantoxerus getulus L. bekannt) als Haustiere auf die Insel und bereits 20 Jahre später haben ihre Nachkommen die gesamte Insel bevölkert. Die niedlichen Tierchen sind eine ... zum Artikel
33 Tonnen invasive Pflanzen auf Teneriffa entfernt
Teneriffa; 08.11.2018 - - Die Regierung von Teneriffa hat in verschiedenen Naturschutzgebieten der Insel invasive Pflanzen vernichtet. So wurden in Malpaís de Güímar und Parque Rural de Teno 33 Tonnen an Pflanzen entfernt die "gebietsfremd" sind. Die Suche nach Vegetation die ... zum Artikel
Mufflons auf Teneriffa sollen ausgerottet werden
Teneriffa; 17.10.2018 - - Auf Teneriffa gibt es Mufflons. Die Tiere der Gattung Ovis musimos sind nicht endemisch und wurden 1970 auf der Insel absichtlich ausgewildert. Zur Zeit leben rund 70 bis 125 Exemplare im Teide Nationalpark sowie im Naturpark ... zum Artikel
Kalifornische Kettennatter vemehrt sich weiter – 900 Schlangen 2017 auf Gran Canaria eingefangen
Gran Canaria; 16.04.2018 - - Die Naturschutzabteilung der Regierung von Gran Canaria teilte mit, das sich die Schlangen der Gattung "Lampropeltis getula californiae", besser bekannt als Kalifornische Kettennatter, im Raum Telde und Galdar weiter vermehren. Ein Schwerpunktgebiet ist Valsequillo. Im ... zum Artikel