Tag: Strom
Neue Tarifzeiten für Strom ab 1. Juni
01.06.2021; Kanaren – Seit heute sind die Regelungen der neuen Stromtarife in Spanien gültig. Es handelt sich um eine Änderung, die im Wesentlichen in einer Umstrukturierung der Tarife besteht, deren Hauptziel die Verbesserung der Energieeffizienz ist. Es gibt drei Tarife ... zum Artikel
800-Millionen-Projekt reduziert die Stromerzeugung mit Öl um 25%
05.10.2020; Kanaren – Die Reaktion der Europäischen Union (EU) auf den wirtschaftlichen Stillstand, der durch die globale Pandemie ausgelöst wurde, öffnet den Weg für eine beschleunigte Dekarbonisierung des kanarischen Energiemodells. Das in Brüssel vereinbarte Abkommen (Next Generation) wird Spanien 140 ... zum Artikel
Landstromversorgung im Hafen von La Gomera
24.07.2020; La Gomera – Der Hafen von San Sebastian de La Gomera wird der erste in Spanien sein, der die Passagierschiffe am Liegeplatz mit Strom versorgt. Genauer gesagt, können die Schiffe an das hafeneigene Stromnetz angeschlossen werden, um so ihre ... zum Artikel
40 Millionen Euro Strafe für einen Tag ohne Strom
16.06.2020; Teneriffa – Am 29. September letzten Jahres gab es infolge eines Ausfalls im Umspannwerk Granadilla de Abona, auf Teneriffa neun Stunden lang keinen Strom. Dafür macht die kanarische Regierung Endesa und Red Eléctrica de España verantwortlich und verhängte jetzt ... zum Artikel
Rechnung nicht bezahlt: Markthalle San Fernando de Maspalomas ohne Strom
Gran Canaria; 14.06.2019 - - Nach dem gestern wegen Blitzschlag der Strom in der Markthalle von Las Palmas ausfiel, hat es heute Maspalomas getroffen. Allerdings war hier nicht höhere Gewalt am Werk sondern die Unfähigkeit der Gemeindeverwaltung, gepaart mit mangelnder ... zum Artikel
Wieder neue Windräder auf Gran Canaria geplant
Gran Canaria; 31.05.2019 - - Zusammen mit dem Unternehmen "Tinojai Gruppe" plant die Regierung der Insel zwei weitere Windparks. Diese sollen bei Juan Grande entstehen, eine Leistung von 11 MW erzielen und 3.000 Haushalte mit Strom versorgen können, sagte der ... zum Artikel
Stromleitungen sollen unterirdisch verlegt werden
Fuerteventura; 27.05.2019 - - Sowohl die Politiker, der Landschaftsschutz als auch der Stromversorger auf Fuerteventura sind sich darüber einige dass die Überland-Stromleitungen aus dem Landschaftsbild der Insel verschwinden sollen. Die hohen Strommasten sollen zu 95% weichen und die 132KV-Leitung unterirdisch ... zum Artikel
Endesa will in öffentlichen Gebäuden von Tuineje den Strom abstellen
Fuerteventura; 17.05.2019 - - Schlechtes Zahlungsmanagement soll Schuld daran sein dass in der Gemeindeverwaltung von Tuineje viele Rechnungen unbezahlt bleiben. Ein Sicherheitsdienst hat auch nach Monaten noch kein Geld für die Arbeit auf dem Festival "Arena Negra" erhalten. 10.000,- Euro ... zum Artikel
Technologiepark und größte Solaranlage der Insel in Gáldar
Gran Canaria; 05.04.2019 - - Die Inselregierung möchte den Technologiepark in Gáldar ausbauen. Auf 5.000 Quadratmeter Fläche entsteht dort seit 2017 die aktuell größte Photovoltaik-Anlage auf der Insel, welche 475kw Strom pro Stunde produzieren soll. Gefördert wurde dies mit öffentlichen ... zum Artikel
Strompreise auf den Kanaren könnten ab April um 4% steigen
Kanaren; 29.03.2019 - - Steigen die Strompreise auf den Kanaren ab dem 1. April? Die Strompreise waren mittels eines Vertrages zwischen der Regierung und den Stromlieferanten gedeckelt gewesen. Dieser Vertrag läuft in zwei Tage aus. Es ist davon auszugehen dass ... zum Artikel